Impressum & Datenschutzhinweise Instagram-Profil

IMPRESSUM TERRITORY MEDIA GMBH

Impressumsangaben nach § 5 Digitale Dienste Gesetz (DDG)

Dienstanbieter/Betreiber der Webseite

Diese Website ist ein Gemeinschaftsangebot von TERRITORY GmbH und TERRITORY MEDIA GmbH, federführend ist TERRITORY MEDIA GmbH für die Inhalte der Seite verantwortlich.

Sitz München, Amtsgericht München, HRB 155513
UST-ID-NR.: DE813879614

Geschäftsführung:
Marcus Hintzen | Oliver Reinke

Neumarkter Straße 26,
81673 München
T: +49 89 43 72 1000
E: officemanagement_muc@territory.group

HAFTUNGSHINWEISE

Alle Angaben dieses Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. TERRITORY GmbH, TERRITORY Influence GmbH und TERRITORY MEDIA GmbH (nachfolgend „TERRITORY“ genannt) stellt diese Informationen ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. TERRITORY schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von TERRITORY beruhen. TERRITORY ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 DDG für die eigenen Inhalte, die auf www.territory.de zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält TERRITORY insofern fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Diese fremden Inhalte wurden bei der erstmaligen Link-Setzung daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. TERRITORY überprüft die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.

URHEBERRECHT UND ANDERE SCHUTZRECHTE

Copyright 2025: TERRITORY GmbH, TERRITORY Influence GmbH und TERRITORY MEDIA GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie deren Anordnung u. a.) auf der Website von TERRITORY unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Inhalte sind nur für den bestimmungsgemäßen Abruf im Internet frei nutzbar. Die Inhalte dieser Website dürfen außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ohne schriftliche Genehmigung von TERRITORY nicht in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Bereiche der Website von TERRITORY enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf der Website von TERRITORY markenrechtlich geschützt.

AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG

Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

NEWS-REDAKTION

Für journalistisch-redaktionelle Inhalte unter www.territory.de ist Felicitas Herrmann verantwortlich i. S. v. §18 Abs. 2 MStV, soweit nicht anders angegeben. Für News und Beiträge, die unverändert aus Magazinen oder sonstigen Publikationen von TERRITORY übernommen wurden und entsprechend erkennbar sind, ist die Redaktion der jeweils genannten und verlinkten Publikation verantwortlich.

SOCIAL MEDIA

LIZENZHINWEISE

Die Webseiten nutzen Bilder von Adobe Stock (HIER), GettyImages (HIER), Pexels (HIER) und Unsplash (HIER).

MEDIADATEN

Stand: April 2025

DATENSCHUTZHINWEISE TERRITORY MEDIA GMBH INSTAGRAM

1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG MEINER DATEN VERANTWORTLICH?

Die
TERRITORY MEDIA GmbH
Neumarkter Straße 26
81673 München
contact@territory.group
+49 89 437 210 00

ist für die Verarbeitung Ihrer nachfolgend genannten personenbezogenen Daten verantwortlich (nachfolgend „wir“ oder „uns“ genannt). Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (nachfolgend „BDSG“ genannt).

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Postadresse, mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“ oder unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@territory.group

Zudem sind wir mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland (ehemals bekannt als “Facebook Ireland Ltd.”; nachfolgend „Meta“), welche Produkte wie „Facebook“ und „Instagram“ anbietet, für einzelne Datenverarbeitungen gemeinsam verantwortlich. Details zur Abgrenzung der Verantwortung finden Sie in folgender Vereinbarung HIER und ebenfalls in den nachfolgend dargestellten Datenschutzhinweisen.

Weitere Informationen zu der Datenverarbeitung auf Instagram finden Sie HIER.

Den Datenschutzbeauftragten von Meta können Sie HIER erreichen.

Einstellungsmöglichkeiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Instagram durch Meta finden Sie u.a. in Ihrem Instagram-Profil unter dem Menüpunkt Einstellungen oder HIER.

2. WELCHE DATEN WERDEN ZU WELCHEM ZWECK ERFASST?

2.1. VERARBEITUNG IM RAHMEN VON INSIGHTS

Wir erhalten von Meta über die Funktion „Instagram Insights“ statistische Daten über die Besucher auf unseren Instagram-Profilen. Diese Statistiken werden uns ausschließlich in aggregierter Form zur Verfügung gestellt, sodass wir die Aktionen, die auf unseren Instagram-Profilen ausgelöst wurden, keiner bestimmten Person oder Instagram-Profil zuordnen können. Mit Hilfe dieser Funktion können wir unsere Profile und auf Instagram beworbenen Profilinhalte besser analysieren und den Bedürfnissen sowie Interessen unserer Besucher und Reichweiten-Zielgruppen anpassen. Meta verarbeitet in Bezug auf diese Funktion personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Die Daten werden im Wesentlichen für Werbezwecke und Marktforschung genutzt. So erhalten Sie aufgrund Ihres Nutzerprofils auf Sie zugeschnittene Werbung innerhalb von Instagram oder auch auf anderen Seiten. Als angemeldeter Nutzer der Seite werden diese Informationen auch unabhängig vom jeweiligen Gerät genutzt.

Hinsichtlich der Instagram-Insights sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich für die Verarbeitung. Die gemeinsame Verantwortlichkeit umfasst die Erstellung von sog. „Events“ und ihre Zusammenführung in Seiten-Insights, die dann uns als Profilbetreiber nur als aggregierte Statistik zur Verfügung gestellt wird. Welche Aktionen als „Events“ zu verstehen sind, können Sie folgender Vereinbarung entnehmen: HIER.

Wir haben ein berechtigtes Interesse am Betrieb unserer Instagram-Profile um effektives Marketing über eine weltweit genutzte Plattform zu betreiben gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu diesem Zweck mit künftiger Wirkung zu widersprechen. Hierfür können Sie ebenfalls über die Einstellungen zu Ihren Instagram-Werbepräferenzen in Ihrem Instagram Account ändern HIER.

2.2. INTERAKTION AUF UND MIT UNSEREM INSTAGRAM-PROFIL

Zudem können wir abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen bei Instagram sehen, wenn ein bestimmter Instagram-Nutzerprofil bestimmte Handlungen und Aktionen auf unserem Instagram-Profil ausführt oder auslöst. So können wir nachvollziehen, welche Instagram-Nutzerprofile unserem Instagram-Profil folgen. Auch Kommentare auf unseren Instagram-Posts können wir einzelnen Nutzern zuordnen. Nachrichten in den sog. „Direktnachrichten“ an unser Instagram-Profil und ihre Inhalte können wir ebenfalls einsehen und nachvollziehen. Hierbei gilt, dass wir grundsätzlich keine aktive Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern solche aus Ihrem Profil aufgrund der Privatsphäre-Einstellungen und Veröffentlichungen durch Sie überhaupt ersichtlich sind, durchführen. Ggf. kann eine Erhebung anlassbezogen im Rahmen einer Kommunikation über die Direktnachrichten erfolgen, oder aber auch aufgrund der Verpflichtung Kommentare und Nachrichten auf unangemessene Inhalte zu prüfen, um den Instagram-Nutzer entsprechend sperren zu lassen (s. hierzu Näheres unter Ziff. 2.4).

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug zu den Interaktionen auf unserem Instagram-Profil, sind wir eigenständiger Verantwortlicher. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In der Interaktion und weiteren Kommunikation mit Ihnen liegt unser berechtigtes Interesse. Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu diesem Zweck mit künftiger Wirkung zu widersprechen.

2.3. BEITRÄGE, STORIES UND STORY-HIGHLIGHTS

Zudem können wir Sie unabhängig von Ihrer Registrierung bei Instagram im Rahmen eines Beitrags, einer 24 Stunden verfügbaren Story oder im Rahmen einer zeitlich nicht limitierten Story als Highlight bildlich als Foto- oder Videoaufnahme auf unserem Instagram-Profil hochladen. Dies erfolgt grundsätzlich jedoch stets nach Absprache mit der jeweils abgebildeten Person, es sei denn, diese ist als Beiwerk auf dem Beitrag oder in der Story abgebildet. Auch eine Verlinkung des Instagram-Profils der jeweils abgebildeten Person ist dabei möglich, sodass ein näherer Zusammenhang zwischen der Abbildung der Person und ihrem Instagram-Profil hergestellt werden kann. Ebenfalls kann durch Beitragsunterschrift ein näherer Bezug zu Ihrer Person erfolgen.

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug zu den Veröffentlichungen im Rahmen von Beiträgen, Stories und Story-Highlights auf unserem Instagram-Profil, sind wir eigenständiger Verantwortlicher. Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung und Verbreitung Ihrer Foto- und Videoaufnahme ist Ihre Erlaubnis gem. § 22 KUG. Ihre Einwilligung kann dabei auch konkludent erfolgen. Sofern eine in § 23 KUG erwähnte Ausnahme einschlägig ist, sehen wir uns ebenfalls zur entspr. Veröffentlichung und Verbreitung der Foto- oder Videoaufnahme berechtigt. Rechtsgrundlage für die Verlinkung Ihres jeweiligen Instagram-Profils mit dem Beitrag oder der Story oder der näheren Beschreibung Ihrer Person im Rahmen der Beitragsunterschrift kann hierbei ebenfalls Ihre Einwilligung sein gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, jedoch auch je nach Umstand auf Basis berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Unsere Interessen liegen hierbei daran effektives Marketing über eine weltweit genutzte Plattform zu betreiben oder auch ggf. um reine journalistische Zwecke zu verfolgen.

Mit Erteilung Ihrer Erlaubnis gem. § 22 KUG ist diese und die Rechteinräumung grundsätzlich bindend und unwiderruflich. Ein Widerruf im Sinne einer Unterlassung für spätere Verbreitungen oder Veröffentlichungen ist ausnahmsweise möglich, wenn Sie in Ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt und unsere Interessen an der Verbreitung oder Veröffentlichung als nachrangig einzustufen sind. Hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Einwilligung, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Widerruf bei dem in Ziff. 1 genannten Kontakt einlegen. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit mit künftiger Wirkung der Verarbeitung zu widersprechen.

2.4. MONITORING

Wir prüfen Kommentare und Direktnachrichten auf unserem Instagram-Profil in Hinblick auf unangemessene Inhalte. Hierbei ist auch ersichtlich unter welchem Instagram-Profil ein bestimmter Kommentar oder eine Direktnachricht erfolgte. Es wird der Inhalt des Kommentars oder der Direktnachricht, der Zeitstempel der Erstellung des Kommentars oder der Direktnachricht, der Instagram-Nutzername und ein Bezug zu den vorhergegangenen Beiträgen oder Stories sowie Kommentaren und Direktnachrichten hergestellt. Ergebnis einer Prüfung kann das Verbergen eines Kommentars oder das Sperren eines Nutzers sein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht kein Widerspruchsrecht Ihrerseits hinsichtlich der geschilderten Datenverarbeitung.

2.5. GEWINNSPIELE

Ggf. kann es dazu kommen, dass wir alleine oder in Kooperation mit anderen Partnern, Agenturen oder Instagram-Profilen Gewinnspiele über Beiträge oder Storys auf unserem Instagram-Profil bewerben und durchführen. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist freiwillig. Es gelten ggf. separate Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel. Für die meisten Gewinnspiele zutreffend wird die Teilnahme über einen Kommentar zum jeweiligen bewerbenden Beitrag sein, sodass wir Ihren Instagram-Nutzernamen in den Kommentaren einsehen können. Ihr Instagram-Nutzername wird sodann für die Gewinnerziehung (ggf. mit Hilfe von Dienstleistern) erfasst und gespeichert werden. Sofern Sie gewinnen, wird ihr Instagram-Nutzername ggf. in dem Beitrag selbst, einem gesonderten Beitrag oder innerhalb einer Story veröffentlicht. Je nach Ausgestaltung des Gewinns kann eine nachträgliche Kontaktaufnahme über die Direktnachrichten zur Erfassung von weiteren Kontaktdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift) für den Gewinnversand erforderlich sein. Grundsätzlich findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt, außer der Gewinn wird z.B. von einem Partnerunternehmen, weiteren Instagram-Profilen oder einer Agentur gesponsert und die Weitergabe Ihrer Daten ist für den Versand des Gewinns erforderlich.

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug zu den Gewinnspielen, sind wir eigenständiger Verantwortlicher. Die Verarbeitung Ihrer Teilnehmerdaten erfolgt je nach Ausgestaltung des Gewinnspiels auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder bei Vorliegen von Teilnahmebedingungen zur Erfüllung und Durchführung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSVGO.

3. WIE LANGE WERDEN MEINE DATEN GESPEICHERT?

Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erbringung unseres Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen.

4. WER ERHÄLT MEINE DATEN?

Wir setzen für die Verarbeitung Ihrer Daten teilweise Dienstleister ein. Der Zugriff von Dienstleistern auf Ihre Daten ist dabei auf das erforderliche Maß begrenzt. Dienstleister werden in der Regel als sog. Auftragsverarbeiter eingebunden, die Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen. Weiterhin werden Ihre Daten von uns nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.

5. WERDEN MEINE DATEN AUSSERHALB DER EU BZW. DES EWR VERARBEITET?

Daten können auch an Dritte bzw. Auftragsverarbeiter, die ihren Sitz in Nicht-EWR-Ländern haben übermittelt werden. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Mit verschiedenen Unternehmen haben wir sog. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von unserem Datenschutzbeauftragten auf Anfrage.

6. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABE ICH?

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten. Sollten Daten über Ihre Person falsch oder nicht mehr aktuell sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten nach Maßgabe von Art. 17 bzw. Art. 18 DSGVO zu verlangen. Ihnen steht weiterhin ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu. (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Wenn Sie eine datenschutzrechtliche Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist an den jeweils angegebenen Kontakt nach Ziff. 1 zu richten. In den Fällen, in denen wir gemeinsam mit Meta verantwortlich sind, können Sie Ihren Widerruf entspr. den Angaben zur Kontaktaufnahme unter Ziff. 1 oder Ziff. 2.1. einlegen.

Nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO haben Sie weiter das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die nach der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Auch haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist an den jeweils angegebenen Kontakt nach Ziff. 1 zu richten. In den Fällen, in denen wir gemeinsam mit Meta verantwortlich sind, können Sie Ihren Widerspruch entspr. den Angaben zur Kontaktaufnahme unter Ziff. 1 oder Ziff. 2.1. einlegen.

Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzbehörde zu wenden und dort Beschwerde einzureichen. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist das:

Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
poststelle@lda.bayern.de
0981 180093-0

Sie können sich aber auch an die für Ihren Wohnort zuständige Datenschutzbehörde wenden.

7. INWIEWEIT GIBT ES EINE AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ODER PROFILING?

Zu den unter Ziffer 2 genannten Zwecken führen wir weder eine vollautomatisierte Entscheidungsfindung, noch Profiling durch. Inwiefern und in welchem Ausmaß Meta zur Bereitstellung der Insights an uns und damit zusammenhängend zu eigenen Zwecken automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling einsetzt, ist uns nicht bekannt, sodass wir hierzu keine Aussage treffen können.

Stand: April 2025

Media Consulting, Planning,
Buying & Research, Brand Marketing, Geomarketing, Employer Media, Performance Media, Tech & Data

TERRITORY MEDIA GmbH
Neumarkter Straße 26
81673 München